Production Quality Engineer (m/f/d)

Festanstellung, Vollzeit · Aachen, Dormagen

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Your mission
  • You drive product and process quality by defining CTQs/CTPs per value stream and implementing risk-based control plans aligned with FMEA priorities (severity/occurrence/detection).
  • You own quality documentation (SOPs, work instructions, batch records, CoAs), manage deviations and change controls to keep records audit-ready.
  • You implement SPC and capability studies (Cp/Cpk) with real-time dashboards with limits and alarms, and monitor process performance.
  • You analyze problems using 5-Why, Ishikawa, and DOE where needed and implement robust CAPAs with clear owners, deadlines and effectiveness checks. 
  • You handle customer complaints, lead structured 8D investigations and deliver data-backed responses.
  • You coach operators/technicians on quality-critical steps, sampling and accurate data entry, and you sustain improvements.
  • You follow up on quality readiness checklists and run controlled trials to establish capability baselines before scale-up and full release.
Your profile
  • You have 3+ years of experience in quality engineering within automotive, battery, chemical, materials, or related process industries; startup or scale-up experience is a plus.
  • You have a solid knowledge of ISO 9001 and are familiar with IATF 16949 and the automotive core tools (APQP, PPAP, FMEA, MSA, SPC, Control Plans) that support risk-based control plans and capability baselines.
  • You have built and maintained control plans and PFMEAs, executed CAPAs end-to-end, and used SPC/Cp/Cpk to keep processes in control.
  • You are hands-on with documentation control and you can work with LIMS to keep records audit-ready.
  • Preferred experience includes hazardous materials processes, laboratory quality testing, and PLM/MES/LIMS/ERP integrations.
  • You are proactive and resilient, enjoy working in a dynamic, evolving environment and show high ownership.
  • You are proficient in German and English and collaborate well with operations, engineers, suppliers, and automotive customers. 
Why us?
  • Working in a young and interdisciplinary scale-up team 
  • A lot of responsibility and creative freedom right from the start 
  • Active contribution to climate protection & circular economy  
  • Active involvement in decisions
  • Team spirit and a family atmosphere 
About us
cylib is a research-based German scaleup for holistic battery recycling - starting from discharging to recovery of all components of the lithium battery - that was founded in Aachen in 2022 by three visionary founders, including a female CEO.

Our process

The cylib process offers a complete end-to-end process from battery pack to green battery material by employing a combination of mechanical and thermal pre-treatments and an innovative water-based lithium and graphite recovery. Unlike incumbents, cylib can therefore recover battery materials such as lithium, graphite or manganese. The process was developed over several years of research at the renown RWTH Aachen University and offers an efficient, resource- and climate friendly recovery of all battery materials from end-of-life batteries.

cylib's technology enables the recovery of all battery components regardless of whether it is an end-of-life battery or not. Recovery of green secondary raw materials from the cylib process enables the realization of the true Circular Economy on the European market.

Interested?

Please upload your documents and answer the questions in the application form (annual gross salary expectations, a cover letter is not necessay). We look forward to receiving your application!

Deine Aufgaben
  • Du definierst CTQs/CTPs je Wertstrom und setzt risikobasierte Kontrollpläne gemäß FMEA‑Prioritäten (Schwere/Auftreten/Entdeckung) um.
  • Du verantwortest qualitätsrelevante Dokumentation (SOPs, Arbeitsanweisungen, Batch Records, CoAs), steuerst Abweichungen und Change Controls und hältst Unterlagen auditbereit.
  • Du implementierst SPC und Fähigkeitsanalysen (Cp/Cpk) mit Echtzeit‑Dashboards, Grenzwerten und Alarmen und überwachst die Prozessleistung.
  • Du analysierst Probleme mit 5‑Why, Ishikawa und bei Bedarf DOE und setzt robuste CAPAs mit klaren Verantwortlichkeiten, Fristen und Wirksamkeitsprüfungen um.
  • Du bearbeitest Kundenreklamationen, führst strukturierte 8D‑Untersuchungen und lieferst datenbasierte Antworten.
  • Du coachst Operator:innen/Techniker:innen in qualitätskritischen Schritten, Probenahme und korrekter Datenerfassung und sicherst die Nachhaltigkeit der Verbesserungen.
  • Du verfolgst Quality‑Readiness‑Checklisten und führst kontrollierte Versuche durch, um Fähigkeitsbaselines vor Scale‑up und Freigabe zu etablieren.
Dein Profil
  • 3+ Jahre Erfahrung im Quality Engineering in Automotive, Batterie, Chemie, Materialien oder verwandten Prozessindustrien; Startup/Scale‑up‑Erfahrung ist ein Plus.
  • Fundierte Kenntnisse in ISO 9001 sowie Vertrautheit mit IATF 16949 und den Automotive Core Tools (APQP, PPAP, FMEA, MSA, SPC, Control Plans) zur Unterstützung risikobasierter Kontrollpläne und Fähigkeitsbaselines.
  • Nachweislich Kontrollpläne und PFMEAs aufgebaut/gepflegt, CAPAs end‑to‑end umgesetzt und SPC/Cp/Cpk zur Prozessbeherrschung genutzt.
  • Sicher im Dokumentenmanagement und im Umgang mit LIMS, um Aufzeichnungen auditfähig zu halten.
  • Idealerweise Erfahrung mit Gefahrstoff‑Prozessen, Labor‑Qualitätsprüfungen sowie PLM/MES/LIMS/ERP‑Integrationen.
  • Proaktiv, resilient, hohe Eigenverantwortung und Freude an einem dynamischen, sich wandelnden Umfeld.
  • Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse; starke Zusammenarbeit mit Operations, Ingenieur:innen, Lieferanten und Automotive‑Kund:innen.
Warum wir?
  • Arbeiten in einem jungen und interdisziplinären Scale Up Team
  • Aktiver Beitrag zum Klimaschutz & Circular Economy 
  • Aktive Einbindung in Entscheidungen
  • Teamgeist und eine familiäre Atmosphäre
  • Flache Hierarchien und eine klare Kommunikations- und Feedbackkultur
Über uns

Changing the game

cylib ist ein forschungsbasiertes deutsches Scale Up für ganzheitliches Batterierecycling - von der Entladung bis zur Rückgewinnung aller Komponenten der Lithiumbatterie - das 2022 in Aachen von drei visionären Gründern, darunter einer weiblichen Geschäftsführerin, gegründet wurde.

Unser Prozess

Der cylib-Prozess bietet einen kompletten End-to-End-Prozess vom Batteriepack bis zum grünen Batteriematerial, indem es eine Kombination aus mechanischer und thermischer Vorbehandlung sowie eine innovative Lithium- und Graphitrückgewinnung auf Wasserbasis einsetzt. Im Gegensatz zu den etablierten Unternehmen kann cylib daher Batteriematerialien wie Lithium, Graphit oder Mangan zurückgewinnen. Das Verfahren wurde in mehrjähriger Forschungsarbeit an der RWTH Aachen entwickelt und bietet eine effiziente, ressourcen- und klimafreundliche Rückgewinnung aller Batteriematerialien aus Altbatterien.

Die Technologie von cylib ermöglicht die Rückgewinnung aller Batteriekomponenten, unabhängig davon, ob es sich um eine 
End-of-Life-Batterie oder Produktionsausschuss handelt. Die Rückgewinnung grüner Sekundärrohstoffe aus dem cylib-Prozess ermöglicht die Verwirklichung einer echten Kreislaufwirtschaft auf dem europäischen Markt.

Interesse geweckt?

Lade gerne deine Unterlagen hoch und beantworte uns die Fragen im Bewerbungsformular (Gehaltsvorstellung in Jahresbrutto, ein Anschreiben ist nicht notwendig). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!




Wir freuen uns von dir zu hören!
Vielen Dank für Dein Interesse an der Mitarbeit in unserem Startup. Bitte fülle das folgende Kurzformular aus. Wir benötigen kein Anschreiben oder Zeugnisse im ersten Schritt. Solltest du uns besondere Erfolge oder Motivationen mitteilen wollen, kannst du dies aber natürlich gerne tun. Sollten sich Schwierigkeiten mit dem Upload ergeben, sende bitte eine E-Mail an recruiting@cylib.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.