Manager (m/w/d) Public Funding & Policy Affairs

Permanent employee, Full-time · Aachen

Read job description in:
Your mission
In this role you will be part of shaping and securing the future of cylib through assessing and advocating policies and regulation, as well as translating it into innovation opportunities and public funding. You can work flexibly from our Aachen office or remotely, with regular travel to Aachen for team and project meetings and take over the following responsibilities: 
  • Public Funding & Innovation Management
    • You lead and coordinate public funding and innovation management activities, including the administration of grant applications and its payments.
    • You build and manage the interface across Tech, Finance, and HR, and make sure that reports, lists and documentation is managed according to the funding conditions.
    • You drive stakeholder management with external partners such as funding agencies, government bodies, and administration.
    • You experience a rare mix of strategic concept development and hands-on implementation, working on a diverse range of projects from funding management to process building.
  •  Policy & Regulation
    • You monitor and analyze the regulatory landscape for battery recycling and circular economy and its impact for cylib within the EU.
    • You develop and shape cylib’s positioning on current and future regulatory topics, in close alignment with internal experts from Tech, Commercial, and ESG.
    • You advocate for cylib’s interests with relevant political stakeholders, regulators, and industry associations—representing the company in sector networks and public consultations.
    • You translate strategy into action by establishing and optimizing processes, ensuring the operational implementation of advocacy and compliance initiatives.
Your profile
  • You have a university degree in economics, engineering, political science, public policy, or a related field.
  • You bring 3-4+ years experience in public affairs, funding management, innovation management, or a similar field - ideally in a tech-driven or sustainability-focused environment.
  • You offer strong analytical skills, a structured and solution-oriented mindset, and the ability to communicate complex topics to diverse audiences.
  • You are experienced with stakeholder management, advocacy, or association work is a plus.
  • You are business fluent in both German and English.
  • Entrepreneurial spirit, team orientation, and a drive to build and improve processes round up your profile.
  • You are eager to take on a high degree of autonomy and creative freedom, thrive in a dynamic, interdisciplinary team, and enjoy direct exposure to decision-makers inside and outside the company.
Why us?
  • Working in a young and interdisciplinary scale-up team.
  • A lot of responsibility and creative freedom right from the start.
  • Active contribution to climate protection & circular economy.
  • Team spirit and a family atmosphere.
About us
cylib is a research-based German scaleup for holistic battery recycling - starting from discharging to recovery of all components of the lithium battery - that was founded in Aachen in 2022 by three visionary founders, including a female CEO.

Our process

The cylib process offers a complete end-to-end process from battery pack to green battery material by employing a combination of mechanical and thermal pre-treatments and an innovative water-based lithium and graphite recovery. Unlike incumbents, cylib can therefore recover battery materials such as lithium, graphite or manganese. The process was developed over several years of research at the renown RWTH Aachen University and offers an efficient, resource- and climate friendly recovery of all battery materials from end-of-life batteries.

cylib's technology enables the recovery of all battery components regardless of whether it is an end-of-life battery or not. Recovery of green secondary raw materials from the cylib process enables the realization of the true Circular Economy on the European market.

Interested?

Please upload your documents and answer the questions in the application form (annual gross salary expectations, a cover letter is not necessay). We look forward to receiving your application!

Deine Aufgaben
In dieser Rolle gestaltest die Zukunft von cylib mit, indem du politische Rahmenbedingungen und Regulierungen bewertest, für cylib einbringst und daraus Innovationschancen sowie Fördermöglichkeiten ableitest. Dabei kannst du flexibel in unserem Büro in Aachen oder remote, mit regelmäßigen Reisen nach Aachen für Team- und Projekttreffen, arbeiten und übernimmst die folgenden Aufgaben:
  • Public Funding & Innovationsmanagement
    • Du leitest und koordinierst Aktivitäten im Bereich öffentliche Fördermittel und Innovationsmanagement, einschließlich der Administration von Förderanträgen und deren Mittelabruf.
    • Du managst die Schnittstelle zwischen Tech, Finance und HR und sorgst dafür, dass Berichte und Dokumentation entsprechend dem Förderrahmen erstellt werden.
    • Du steuerst das Stakeholdermanagement mit externen Partnern wie Fördermittelgebern, Behörden und Verwaltung.
    • Du erlebst eine seltene Mischung aus strategischer Konzeptentwicklung und operativer Umsetzung und arbeitest an einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte – von Fördermittelmanagement bis Prozessaufbau.
  • Policy & Regulation
    • Du beobachtest und analysierst das regulatorische Umfeld für Batterierecycling und Kreislaufwirtschaft und dessen Auswirkungen auf cylib innerhalb der EU.
    • Du entwickelst und schärfst die Positionierung von cylib zu aktuellen und zukünftigen regulatorischen Themen in enger Abstimmung mit internen Expert:innen aus Tech, Commercial und ESG.
    • Du vertrittst die Interessen von cylib gegenüber politischen Stakeholdern, Regulatoren und Branchenverbänden – und repräsentierst das Unternehmen in Netzwerken und öffentlichen Konsultationen.
    • Du setzt Strategie in die Praxis um, indem du Prozesse etablierst und optimierst und die operative Umsetzung von Advocacy- und Compliance-Initiativen sicherstellst
Dein Profil
  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Politikwissenschaften, Public Policy oder einem verwandten Bereich.
  • Du bringst 3–4+ Jahre Erfahrung im Bereich Public Affairs, Fördermittelmanagement, Innovationsmanagement oder einem vergleichbaren Feld mit – idealerweise in einem technologiegetriebenen oder nachhaltigkeitsorientierten Umfeld.
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und lösungsorientierte Denkweise sowie die Fähigkeit, komplexe Themen unterschiedlichen Zielgruppen verständlich zu vermitteln.
  • Erfahrung im Stakeholdermanagement, in der Interessenvertretung oder Verbandsarbeit ist von Vorteil.
  • Du bist in Deutsch und Englisch verhandlungssicher.
  • Unternehmerisches Denken, Teamorientierung und die Motivation, Prozesse aufzubauen und zu verbessern, runden dein Profil ab.
  • Du suchst ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum, blühst in einem dynamischen, interdisziplinären Team auf und schätzt den direkten Kontakt zu Entscheidungsträger:innen innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
Warum wir?
  • Arbeiten in einem jungen und interdisziplinären Scale Up Team
  • Viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum von Anfang an
  • Aktiver Beitrag zum Klimaschutz & Circular Economy 
  • Teamgeist und eine familiäre Atmosphäre 
Über uns

Changing the game

cylib ist ein forschungsbasiertes deutsches Scale Up für ganzheitliches Batterierecycling - von der Entladung bis zur Rückgewinnung aller Komponenten der Lithiumbatterie - das 2022 in Aachen von drei visionären Gründern, darunter einer weiblichen Geschäftsführerin, gegründet wurde.

Unser Prozess

Der cylib-Prozess bietet einen kompletten End-to-End-Prozess vom Batteriepack bis zum grünen Batteriematerial, indem es eine Kombination aus mechanischer und thermischer Vorbehandlung sowie eine innovative Lithium- und Graphitrückgewinnung auf Wasserbasis einsetzt. Im Gegensatz zu den etablierten Unternehmen kann cylib daher Batteriematerialien wie Lithium, Graphit oder Mangan zurückgewinnen. Das Verfahren wurde in mehrjähriger Forschungsarbeit an der RWTH Aachen entwickelt und bietet eine effiziente, ressourcen- und klimafreundliche Rückgewinnung aller Batteriematerialien aus Altbatterien.

Die Technologie von cylib ermöglicht die Rückgewinnung aller Batteriekomponenten, unabhängig davon, ob es sich um eine 
End-of-Life-Batterie oder Produktionsausschuss handelt. Die Rückgewinnung grüner Sekundärrohstoffe aus dem cylib-Prozess ermöglicht die Verwirklichung einer echten Kreislaufwirtschaft auf dem europäischen Markt.

Interesse geweckt?

Lade gerne deine Unterlagen hoch und beantworte uns die Fragen im Bewerbungsformular (Gehaltsvorstellung in Jahresbrutto, ein Anschreiben ist nicht notwendig). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!




We are looking forward to hearing from you!
Thank you for your interest in our scaleup! Please fill out the following short form. We do not expect a motivation letter from you, but if you want to let us know about certain achievements or motivation, feel free to do so. Should you have difficulties with the upload of your data, please send an email to recruiting@cylib.de
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.